Von 14. Mai bis 21. Juni 2025 ist die Ausstellung LAYER BY LAYER der international renommierten Künstler Nunzio De Martino (Neapel/ITA) und Patric Sandri (Zürich/CH) zu sehen. Beide Künstler vertreten mit ihren Arbeiten neue Interpretationen einer zeitgenössischen Malerei.

Nunzio De Martino teilt im erweiterten Sinn mit Jackson Pollock die Abkehr der klassischen Bildidee. Seine Werke entstehen nicht mit dem Pinsel an der Staffelei, sondern mit einer alten Nähmaschine auf Leinwänden und Papier. Endlose Liniengeflechte und Kurven bilden komplexe Strukturen, die oft durch (Wieder)-Auftrennen gebrochen werden – die dadurch entstehenden Verletzungen der Leinwand werden gleichsam als dynamischen Bildgrund verwendet.

Patric Sandri studierte am renommierten Royal College of Art in London und konnte seine Arbeiten bereits international in bedeutenden Galerien zeigen. Der Künstler lotet in seinen Arbeiten die Möglichkeiten der abstrakten Malerei aus und sucht nach neuen Wegen der Interpretation. Dabei spielen das Objekthafte und die Materialität eine zentrale Rolle. Farbe und Bildträger werden aus den vermeintlichen Verbindlichkeiten der Malerei gelöst. Mit Acryl eingefärbte und transparent überlagerte Polyestergewebe machen Vorder- und Rückseite gleichermaßen zum Bildinhalt.

Künstlerkurzbiografien

Nunzio DE MARTINO (ITA) – Naht auf Leinwand
*1967 in Neapel
Diplomstudium Fotografie (Studio Helmut Newton/Albert Watson)
Lebt und arbeitet in Neapel.
Ausstellungen (Auswahl): Galerie Mathias Mayr Innsbruck, Annarumma Gallery Neapel, Gallery Nosco London, Marquee Projects New York, Space Gallery New York, Annika Nuttall Gallery Aarhus, Frans Kasl Projects Eindhoven, Szydlowski Gallery Warschau

Patric SANDRI (CH) – Malerei/Objekt
*1979 in Uster
2012 MA, Royal College of Art, London
Lebt und arbeitet in Zürich
Ausstellungen (Auswahl): Galerie Mathias Mayr Innsbruck, Annarumma Gallery Neapel, Galerie A+ Berlin, Häusler Contemporary Zürich, Galerie Renate Bender München, Galerie Lisa Kandlhofer Wien, Künstlerhaus Wien, 57W57ARTS New York, Rocket Gallery London, Kunsthalle Luzern
Sammlungen (Auswahl): Kunstsammlung der Stadt Zürich (CH), Esposito Collection, Napoli (ITA), Collezione Imago Mundi (ITA), hibou Stiftung (CH), Die Mobiliar (CH), Yuan collection (CH)