Konsequent und mit großer Beharrlichkeit treibt Johannes Kofler die Entwicklung seiner Malerei voran – ganz im Bewusstsein der Herausforderungen der zeitgenössischen Malerei und mit dem Anspruch, einen eigenständigen Beitrag leisten zu können. „Eine Malerei welche das Leben feiert und ein Leben, welches die Malerei feiert.“ (J.K. 2020)

Es geht also um Malerei. Motive liefern der Augenblick und das Alltägliche, Erlebtes und oft auch ein humorvoller Einfall. Es geht um das Wie, nicht um das Was – und doch erzählen die Titel eine Geschichte, die der Imagination der Betrachtenden überlassen bleibt. Die Bilder bewegen sich zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion, in beide Richtungen. Die italienische Transavanguardia – hier vielleicht besonders Ernesto Tatafiore – beeinflusst Koflers Bildauffassung ebenso wie die hoch elaborierte Bildwelt und Malerei eines Peter Doig oder die Farb-Formen-Gegenüberstellungen in den Werken von Maria Lassnig. Kofler ist ehrgeizig in seiner Arbeit, und nicht wenige der Werke der letzten Jahre bestätigen, dass sich dieser Einsatz lohnt.

Nach der überaus erfolgreichen ersten Einzelausstellung keine geschichten zu später stunde im Frühjahr 2023 in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman in Wien folgt nun, zwei Jahre später in Innsbruck, seine zweite Einzelausstellung mit dem Titel Der Himmel trägt Rosa heut Nacht. In einer Leinwand mit dem gleichnamigen Titel verarbeitet der Künstler seine Eindrücke als im Sommer 2024 die Polarlichter auch hierzulande zu sehen waren und den Himmel in untypische Pinktöne färbten.

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit The Line Up – eine dynamische Plattform, die Künstler mit öffentlichen und privaten Sammlungen sowie Unternehmen verbindet.

www.thelineup.at

Die Ausstellung ist von 8. März – 17. Mai 2025 zu sehen.

Künstlerbiografie

Johannes Kofler, geboren 1982 in Italien, lebt und arbeitet in Brixen. Kunstausbildung an der Staatlichen Kunstschule „Cademia“ in St. Ulrich und an der Freien Universität Bozen, beide in Italien. Von 2012 -2016 studierte er Malerei bei Markus Lüpertz und Siegfried Anzinger an der Akademie in Düsseldorf, Deutschland.