Herbert Danlers Passion war es, vor allem die bäuerliche Architektur Nord- und Südtirols in seinen Bildern und Radierungen festzuhalten. Trotz des expressiven Duktus hielt er dabei Details der heute oft schon verfallenen Gebäude fest und setzte somit Zeitzeugnisse der Tiroler Kultur.

Herbert Danler, der 1928 in Fulpmes geboren wurde und 2011 verstarb, studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er erhielt den Meisterschulpreis und arbeitete als Kunsterzieher am Bundesrealgymnasium Landeck bevor er als freischaffender Künstler in Telfes im Stubai tätig wurde. 1999 erhielt er das Ehrenzeichens des Landes Tirol und 2008 das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Telfes im Stubai.

Seine Werke sind in der Galerie Maier von 26. April bis 24. Mai 2025 zu sehen.